Hinweise zum Batteriegesetz
Batteriegesetz
Was macht man mit alten, leeren Batterien?
Leere Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Batterien sind Sondermüll, weil sie Schwermetalle enthalten. Daher müssen Altbatterien speziell entsorgt werden. Wir helfen Ihnen weiter, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Hinweise zur Batterieentsorgung
Durch den Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, ist der Verkäufer verpflichtet, Dich auf Folgendes hinzuweisen:
Du bist zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Du kannst Batterien nach Gebrauch an den Verkäufer oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Alternativ kannst Du die Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Was heißt das jetzt für mich?
Es gibt oftmals im Handel gesonderte Behälter für Altbatterien. Dort kannst Du die leeren Batterien einwerfen. Wenn Du Batterien bei uns erworben hast oder diese bei einem Produkt von uns mitgeliefert wurden, dann schicke die Batterien zu uns zurück. Wir erstatten Dir auf jeden Fall das Briefporto für den Rückversand Deiner Altbatterie.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Batterie darf nicht in den Hausmüll gegeben werden